Was Staufener Bürger und ihre Gäste von einer Bebauung des Grabengartens halten.
Link zur Broschüre "Wortmeldungen..."
Das Unterschriftenblatt zum Ausdrucken
"...Bitte unterzeichnen Sie diesen Appell und werfen Sie ihn in den Briefkasten "Sacher" am Eingang links neben der Wirtschaft "Alter Simpel" (Auf dem Graben 3a) oder geben Sie ihn in der Vergolderei von Wedel (direkte Nachbarschaft) ab. ..."
BZ-Artikel vom 13. Juli 2020 "Staufen soll Gärten kaufen"
Da die bisherigen Vorschläge des BUND zum Erhalt der alten Gärten im Gemeinderat leider wenig Unterstützung gefunden hatten, freut es uns, dass die Ideen jetzt vom Arbeitskreis Staufener Stadtbild aufgegriffen werden. Bei der Begehung im Juli letzten Jahres hatten dessen Vertreter noch wenig Anlass gegeben, in dieser Sache hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Wir freuen uns daher umso mehr, wenn jetzt die Chance zur Erhaltung des grünen Bereiches am Rande der Altstadt aufgegriffen wird und sich möglichst viele Akteure tatkräftig und gemeinsam an der Verwirklichung beteiligen.
Bevor sich die Staufener BUND-Gruppe - möglichst gemeinsam mit anderen Gruppierungen - mit einer neuen Stellungnahme und mit konkreten Vorschlägen zur Zukunft des Horcher-Areals äußert, haben wir zu einer zweiten Begehung des Gebietes eingeladen. Ziel ist es zum einen, sich mit dem Grünbereich besser vertraut zu machen, zum anderen nach Alternativen oder verträglicheren Lösungen zu suchen.
BUND-Bestellkorb